Bezeichnung | Kurzbeschreibung | Einheit | Weiteres | Werte |
---|
| | | | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
---|
Beitragsbemessungsgrenze | Höchstbemessungsgrundlage für gesetzliche Rentenversicherung | EUR | Deutsche Rentenversicherung Wikipedia | 64.800 | 65.1000 | 67.200 | 69.600 | 71.400 |
Beitragsbemessungsgrenze Ost | dito für östliche Bundesländer | EUR | dito | 54.600 | 57.600 | 57.600 | 58.800 | 59.1000 |
Entgeltumwandlungsanspruch - 4% der Beitragsbemessungsgrenze (West) | Grunddotierungsgrenze gemäß §3 Nr. 63 EStG - gilt für Ost UND West | EUR | | 2.592 | 2.640 | 2.688 | 2.784 | 2.856 |
4% der Beitragsbemessungsgrenze (West) + 1.800 EUR | Dotierungsgrenze gemäß §3 Nr. 63 EStG - gilt für Ost UND West | EUR | | 4.392 | 4.440 | 4.488 | 4.584 | 4.656 |
|
PSV-Beitragssatz - jeweils endgültiger Wert | Beitragssatz für die Insolvenzsicherung | Promille der Bemessungsgrundlage | Kennzahlen PSV | 1,9 | 1,9 | 3 | | |
Insolvenzsicherungsgrenze | Rentenhöhe, bis zu der Insolvenzsicherung des PSV greift | EUR Monatsrente | PSV-Merkblatt Leistungsgrenzen | 7.665 | 7.665 | 7.875 | | |
|
Monatliche Bezugsgröße (alte Bundesländer) | Bezugsbasis für die Abfindung | EUR | § 3 Betriebsrentengesetz - Abfindung | 2.625 | 2.625 | 2.625 | 2.695 | |
Abfindungsverbot | Unter dieser Rentenhöhe darf abgefunden werden | EUR | § 3 Betriebsrentengesetz - Abfindung | 26,25 | 26,25 | 26,25 | 26,95 | |